Mittwoch, 04 Dezember 2013
2014: Bayerische Landesausstellung 2014 „Ludwig der Bayer. Wir sind Kaiser!"
16.05.‐02.11.2014
Die Bayerische Landesaustellung findet dieses Jahr in Regensburg unter dem Motto: „Ludwig der Bayer. Wir sind Kaiser!" statt. Sie erzählt die Geschichte von Ludwig IV., genannt der Bayer, der im Jahr 1314 ‐ vor genau 700 Jahren – zum deutschen König gekrönt wurde an Historischen Originalschauplätzen wie der Minoritenkirche, St. Ulrich am Dom und dem Domkreuzgang.
Der Mitregent in einem kleinen bayerischen Herzogtum besiegte in der letzen großen Ritterschlacht des Mittelalters seinen Vetter Friedrich von Österreich. Im reichen Papst fand er den denkbar stärksten Gegner. Ludwig aber verbündete sich mit den Franziskanern, die zur Armut der Urkirche zurückstrebten. In Rom erlangte er schließlich die Kaiserkrone. So verwandelte Ludwig den Spottnamen „der Bayer" in einen Ehrentitel: „Wir sind Kaiser!"
Vom 16. Mai bis 02. November, täglich von 9 bis 18 Uhr, können die Besucher kostbare Originalobjekte in eindrucksvollen Szenerien erleben. Veranstalter sind das Haus der Bayerischen Geschichte, die Stadt und Diözese Regensburg, sowie das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
www.hdbg.de
2014: Katholikentag in Regensburg
28.05.‐01.06.2014
Der 99. Deutsche Katholikentag findet von 28. Mai bis 1. Juni 2014 in Regensburg statt. Erwartet werden mehrere zehntausend Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, der Region und Tschechien. Am 28. Mai 2014 wird der Katholikentag am Regensburger Domplatz offiziell eröffnet. An den folgenden vier Tagen wird es über tausend Einzelveranstaltungen geben. „Es wird ein Katholikentag der kurzen Wege. Wir werden praktisch alle großen Räume rund um die Regensburger Innenstadt, einschließlich der Kirchen nutzen", so Martin Stauch, Geschäftsführer des Katholikentags. Der zweite Veranstaltungsschwerpunkt ist das Areal von Universität und technischer Hochschule mit Hörsälen und Grünflächen. Hier werden der Gottesdienst zum Hochfest Christi Himmelfahrt und der Hauptgottesdienst am Sonntag stattfinden. In Stadtamhof und auf den Wöhrd‐Inseln präsentieren sich in einer Zeltstadt unter freiem Himmel über 300 christliche Organisationen und Initiativen. Ein buntes Programm findet von Donnerstag bis Samstag auf den Bühnen am Bismarckplatz, Haidplatz, Kohlenmarkt und Neupfarrplatz statt.
www.katholikentag.de